Oktober-Aktion: Blutzucker
Blutzucker verstehen – Klarheit für mehr Gesundheit!
Ein stabiler Blutzuckerwert ist entscheidend für Ihre Gesundheit. Er beeinflusst nicht nur Ihr tägliches Wohlbefinden, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nervenschäden oder Diabetesfolgen. Regelmäßige Kontrollen helfen, mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig gegenzusteuern.
Unser Aktionstag am 22.10.2025
Im Rahmen unseres Aktionstages beraten wir Sie individuell und beantworten Ihre Fragen rund um das Thema Blutzuckergesundheit. Wir laden Sie herzlich ein, diese Gelegenheit zur Gesundheitsvorsorge zu nutzen. Für eine Blutzuckermessung vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin.
mehr Informationen
Warum der Blutzuckerwert so wichtig ist
Der Blutzuckerwert zeigt, wie viel Glukose (Zucker) im Blut vorhanden ist. Glukose ist der wichtigste Energielieferant für den Körper und besonders für das Gehirn unverzichtbar. Damit er in die Zellen gelangt, braucht es das Hormon Insulin. Bleibt der Blutzucker dauerhaft zu hoch oder fällt zu stark ab, kann das die Gesundheit beeinträchtigen.
Blutzucker und Gesundheit
Ein erhöhter Blutzuckerspiegel kann langfristig Blutgefäße und Organe schädigen und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nerven oder Nierenschäden erhöhen. Ein zu niedriger Wert kann hingegen akute Beschwerden wie Schwindel, Zittern oder Konzentrationsstörungen auslösen. Regelmäßige Kontrollen sind daher sinnvoll – besonders für Menschen mit Diabetes oder Risikofaktoren.
Ernährung und Bewergung
Eine ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten trägt dazu bei, den Blutzucker stabil zu halten. Zuckerhaltige Getränke und stark verarbeitete Lebensmittel lassen den Blutzucker dagegen schnell ansteigen und sollten nur in Maßen verzehrt werden. Regelmäßige Bewegung unterstützt den Körper zusätzlich: Schon Spazierengehen, Radfahren oder Treppensteigen verbessern die Verwertung von Glukose und wirken Übergewicht entgegen.
Vorsorge im Alltag
Auch wer sich gesund fühlt, kann unbemerkte Schwankungen im Blutzucker haben. Deshalb ist es sinnvoll, den Wert gelegentlich prüfen zu lassen. So können Risiken früh erkannt und gesundheitlichen Problemen vorgebeugt werden.